
DJK Oberndorf

20. Spieltag
DJK Oberndorf - SV Trennfeld
(3:5)















Bilder: Janin Roos
Anpfiff: Sonntag, 30.04.2023
Schiedsrichter: Erwin Roth
Sportgelände Oberndorf
Am letzten Sonntag kam es zum Spitzenspiel der A-Klasse 4 zwischen dem Tabellenführer SV Trennfeld und der auf Rang drei platzierten DJK Oberndorf.
Die Vorzeichen für ein echtes Spitzenspiel standen gut, denn unsere DJK war bis dato zu Hause noch ungeschlagen und Trennfeld musste gewinnen, um die Tabellenführung zu verteidigen.
Von Beginn an war der DJK anzumerken, dass alle Spieler von Trainer Mussauer sehr gut eingestellt wurden. Konzentriert und giftig in den Zweikämpfen wurden die meist langen Bälle der Trennfelder gut vom eigenen Tor ferngehalten. Immer wieder schalteten die DJKler schnell um und kamen so zu gefährlichen Kontern. In der 2. Minute wurde Calvin Jankowski vom Trennfelder Torhüter regelwidrig im Strafraum zu Fall gebracht. Die logische Folge Elfmeter, den Julian Belli sicher verwandelte. In
der 9. Minute ein schöner Steilpass in die Sturmspitze, Jankowski lässt den Ball gekonnt durch sodass Belli frei auf das Tor laufen und auf 2:0 stellen konnte. Die ersten 30 Minuten gehörten somit der DJK. Danach kam
Tore
Julian Belli
Julian Belli
Denis Fuchs
Calvin Jankowski
Denis Fuchs
Stefan Matreux
Benjamin Müller
Julian Diener
Zuschauer: 100
1:0
2:0
2:1
3:1
3:2
3:3
3:4
3:5
Trennfeld besser in Spiel. Erst verpasste Diener den Anschlusstreffer per Kopf nach einer Flanke. Sein Kopfball ging links am Tor von Reusch vorbei. Danach hielt Reusch einen Schuss von Hahmann stark.
Doch in 43. Minute war es dann passiert. Ein Steilpass auf Fuchs, die DJK spekulierte fälschlicherweise auf Abseits und so tauchte dieser frei vor Reusch auf und markierte den 2:1 Anschlusstreffer.
Nach dem Seitenwechsel begann es wieder besser für die DJK. Ein schöner Spielzug durch die Mitte brachte das 3:1. Belli stand mit dem Rücken zum Tor und sah mit einem halbhohen Anspiel den einlaufenden Jankowski und dieser stellte den alten zwei Tore Vorsprung wieder her.
Trennfeld reagierte mit mehreren Wechseln. Bis zur 65. Minute gelang es der DJK die Trennfelder gut vom eigenen Tor fernzuhalten. Dann profitierte Trennfeld von einem haarsträubenden Fehlpass im DJK-Spielaufbau. So kam Fuchs an den Ball, lies den letzten DJK-Verteidiger aussteigen und vollendete im zweiten Versuch per Kopfball zum 3:2. Der Anschlusstreffer gab der Bavaria wieder Auftrieb und der DJK schwanden nach und nach die Kräfte. Keine fünf Minuten später der Ausgleich durch Matreux nach einem Angriff über die rechte Seite.
Danach musste auch noch Abwehrchef Andre Mussauer verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Jetzt hatte Trennfeld endgültig die Oberhand und ging nach einem Getümmel im Strafraum durch Müller in Führung.
In den letzten 10 Minuten versuchte die DJK nochmal alles nach vorne zu werfen um den Ausgleich zu erzielen. So ergaben sich Räume für Kontor. Einen dieser Konter veredelte der starke Diener in der 82. Minute zur Entscheidung.
Am Ende steht ein verdienter 5:3 Sieg für Trennfeld zu Buche, die an diesem Tag auch von ihrem breiten spielstarken Kader profitierten. Unserer DJK ging leider am Ende die Puste aus, aber die Einstellung und Kampfgeist haben über die 90 Minuten immer gestimmt.
Jetzt heißt es Mund abputzen und voller Fokus auf das nächste Spiel am kommenden Sonntag beim TV Marktheidenfeld.
Text: N.V.
Aufstellung: Leon Reusch, Jonas Rückert, Marc Wiegand, André Mussauer, Luis Schwab, Calvin Jankowski, Heiko Albert, Nicolas Väth, Julian Belli, Johannes Roos Kevin Väth
Ersatzbank: Henri Schwab, Colin Stein, Daniel Singer, Julian Hirsch
19. Spieltag
(SG) SV Birkenfeld II - DJK Oberndorf
(1:5)













Bilder: Janin Roos
Anpfiff: Sonntag, 22.04.2023
Schiedsrichter: Bernhard Roos
Sportgelände Birkenfeld, Platz 1
Nach dem 3 zu 2 Sieg aus der Vorwoche gegen den Tabellenvierten aus Urspringen/Karbach, ging es diese Wochen gegen einen vermeintlich leichteren Gegner aus der unteren Tabellengegend, den SV Birkenfeld II.
Die Mannschaft von Trainer André Mussauer, ging also als klarer Favorit in die Partie und das sah man gleich von Anfang an. Denn nach sieben Minuten führte die DJK schon mit 2 zu 0 durch einen Doppelschlag von Julian Belli. Gut zwanzig Minuten später vertändelte Birkenfeld in der Oberndorfer Hälfte den Ball und der pfeilschnelle Julian Belli kam an das Leder. Nach einem Sprint über das halbe Feld an allen gegnerischen Abwehrspielern vorbei, vollstreckte der Goalgetter eiskalt ins Tor und es stand schon 4 zu 0 da die grünweißen eine viertel Stunde vorher durch ein unglückliches Eigentor schon erhöhten. Dann passierte bis zur Halbzeitpause nicht mehr viel und so sollte es in Halbzeit zwei auch weitergehen.
Tore
Calvin Jankowski 0:1
Julian Belli 0:2
Stefan Liebler (ET) 0:3
Julian Belli 0:4
Julian Belli 0:5
Jürgen Bauer 1:5
Zuschauer: 50
Die Gäste aus dem Spessart stellten auf den Verwaltungsmodus um. Wahrscheinlich auch um die Kräfte zu schonen für kommende Woche, da der amtierende Tabellenführer aus Trennfeld dann zu Gast in Oberndorf ist. In der 52. Minute machte wieder der überragende Julian Belli den Deckel drauf und erzielte seinen vierten Treffer in diesem Spiel. Danach passierte nicht mehr viel. Birkenfeld kam zwar durch einen fragwürdigen Elfmeter noch zum 5 zu 1 Anschlusstreffer, konnte aber sonst im ganzen Spiel keine erwähnenswerte Offensivaktion herausspielen.Somit steht am Ende ein zu keiner Zeit gefährdeter Sieg zu Buche. Nächste Woche gegen den Aufstiegsanwärter Nummer eins, den SV Trennfeld wird es aber ein ganz anderes Spiel werden.
Text: Johannes Roos
Aufstellung: Leon Reusch, Jonas Rückert, Johannes Roos, Luis Schwab, Calvin Jankowski, Henri Schwab, Heiko Albert, Nicolas Väth, Julian Belli, Michael Schwab, Kevin Väth,
Ersatzbank: André Mussauer, Kevin Kröger, Marc Weigand, Maximilian Emmert,
18. Spieltag
DJK Oberndorf -
(SG) TSV Urspringen II/FC Karbach II
(3:2)
Anpfiff: Sonntag, 16.04.2023
Schiedsrichter: Robert Spangenberger
Sportgelände Oberndorf
Tore
Calvin Jankowski 1:0
Marcel Herrmann 1:1
Calvin Jankowski 2:1
Nicolas Väth 3:1
Fabian Leist 3:2
Zuschauer: 50
Aufstellung: Leon Reusch, Jonas Rückert, Johannes Roos, André Mussauer, Luis Schwab, Calvin Jankowski, Henri Schwab, Felix Reusch, Nicolas Väth, Michael Schwab, Kevin Väth,
Ersatzbank: Daniel Mende, Florian Bauer, Daniel Singer, Maximilian Emmert, Julian Hirsch