TSV Urspringen vs. DJK Oberndorf 2:1 (1:0)
FUSSBALL Unsere 1. Mannschaft muss den ersten Rückschlag in dieser Saison hinnehmen: In Urspringen unterlag die DJK knapp mit 1:2. Dabei wäre gegen einen keineswegs übermächtigen Gegner deutlich mehr drin gewesen.
"Dieses Spiel dürfen wir niemals verlieren", sagte DJK-Trainer Arnulf Schreck nach umkämpften, aber keinesfalls hochklassigen 90 Minuten sichtlich enttäuscht: "Die Partie war insgesamt auf schwachem Niveau und hätte eigentlich keinen Sieger verdient gehabt."
Dass die Urspringer den Platz dennoch als selbigen verließen, lag nicht zuletzt an der Tatsache, dass die Grün-Weißen den TSV bereits nach vier Minuten zum Toreschießen einluden: Einen langen Ball in den Strafraum konnte unsere Abwehr nicht konsequent klären, Marius Leist bedankte sich und traf aus dem Gewühl zur frühen Führung.
Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad erspielte sich die DJK zwar in der Folge einige Chancen, allein zu nutzen wusste sie sie nicht: Denn weder Dustin Jankowski und Christian Maier noch der auf dem Flügel wirbelnde Willi Formatschek brachten das Leder trotz aussichtsreicher Position im Tor unter.
So musste für den Ausgleich ein Fehler von TSV-Keeper Patrick Luger herhalten: Bei dem Versuch, einen strammen, aber keineswegs platzierten 17-Meter-Schuss von Steffen Schwab mit einer Faust abzuwehren, bugsierte dieser den Ball unglücklich ins eigene Netz (55.).
Doch die Gastgeber, die abgesehen von den beiden Treffern nur zu einer hochkarätigen Torchance kamen, hatten darauf die richtige Antwort parat: Christian Maier verlor im Mittelfeld den Ball, der TSV schaltete schnell um und erzielte in Person von Simon Weigand nach einem blitzsauberen Konter den Siegtreffer (65.).
"Nach dem 2:1 nochmal zurückzukommen, ist bei diesem Wetter natürlich schwierig", sagte Schreck hernach. Zwar warf sein Team am Ende noch einmal alles nach vorne, doch zu einer klaren Torchance reichte es nicht mehr. So blieb nur die Erkenntnis: "Nicht die bessere, sondern die effektivere Mannschaft hat heute gewonnen."
Aufstellung:
Leon Reusch
Daniel Mende
Michael Schwab
Arnulf Schreck
André Mussauer
Eric Leimeister
Christian Maier
Dustin Jankowski
Kevin Straub
Steffen Schwab
Willi Formatschek
Wechsel:
Frank Bürger für Kevin Straub (46.)
Sebastian Roth für Michael Schwab (65.)
Tore:
1:0 Marius Leist (4.)
1:1 Steffen Schwab (50.)
2:1 Simon Weigand (65.)
Bes. Vorkommnisse: Arnulf Schreck sieht die gelb-rote Karte (89.)
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Joachim Pöhland